Hyperlipidämie

Hyperlipidämie
Hy|per|li|pid|ä|mie, Hy|per|li|po|pro|te|in|ä|mie, die; -, …mi|en: Auftreten überhöhter Mengen an Blutfetten ( Lipide, insbes. Triglyceride u. Cholesterin, vgl. Lipoproteine) im Blut.

* * *

Hy|per|li|pi|d|ä|mie, die; -, -n [zu Lipid u. griech. haĩma = Blut] (Med.):
erhöhter Gehalt des Blutes an Fetten, Cholesterin.

* * *

Hyperlipidämie
 
[zu griechisch lípos »Fett«] die, -/...'mi|en, erhöhter Gehalt des Blutes an Fetten, besonders Triglyceriden (Triglyceridämie), und/oder Cholesterin (Hypercholesterinämie) aufgrund einer Fettstoffwechselstörung. Diese beruht meist auf dem Zusammentreffen einer genetischen Disposition mit einer Über- oder Fehlernährung (fett- und cholesterinreiche Kost, gesteigerter Alkoholgenuss). Hyperlipidämien werden nach der Art der vermehrt auftretenden Fett bindenden Proteine (Lipoproteine) als Hyperlipoproteinämien I-V klassifiziert. Diese bergen ein unterschiedliches Arterioskleroserisiko; Patienten mit einem Typ IIa erleiden z. B. häufig schon im dritten Lebensjahrzehnt Herzinfarkte. Die Behandlung umfasst die Heilung einer eventuell bestehenden Grunderkrankung sowie Gewichtsreduktion und Diät. Medikamentös können Lipidsenker gegeben werden, in schweren Fällen können die Lipoproteine aus dem Blut durch Plasmapherese entfernt werden.

* * *

Hy|per|li|pi|dä|mie, die; -, -n [zu ↑Lipid u. griech. haĩma = Blut] (Med.): erhöhter Gehalt des Blutes an Fetten, Cholesterin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hyperlipidämie — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie E78.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperlipidämie — Hyper|lipid|ämi̲e̲ [↑hyper..., ↑Lipid und ↑...ämie] w; , ...i̱en: Fettstoffwechselstörung mit erhöhtem Gehalt des Blutes an Lipiden …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Hyperlipidämie — Hy|per|li|pi|dä|mie* die; , ...ien <zu ↑hyper..., ↑Lipid u. ↑...ämie> erhöhter Gehalt des Blutes an Fetten u. ↑Cholesterin aufgrund einer Fettstoffwechselstörung (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Epimembranöse Glomerulonephritis — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

  • Familiäre Hypercholesterinämie — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie E78.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperlipoproteinämie — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie …   Deutsch Wikipedia

  • Klassifikation nach Frederickson — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie E78.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Klassifikation nach Fredrickson — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie E78.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Membranöse Glomerulopathie — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

  • Membranöse Nephritis — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”